-
Blogger-Adventskalender 2020: Fünf Geschenktipps für Buchfans
Letztes Jahr war ich ja leider aus Zeitgründen gezwungen, meinen Beitrag beim Blogger-Adventskalender auszulassen, aber dieses Jahr greife ich diese mittlerweile schon lieb gewonnene Aktion gerne wieder auf. 2018 und 2017 habe ich euch jeweils einen Tipp zum Basteln und Gestalten gegeben, dieses Jahr mache ich es ein bisschen anders, es gilt quasi das Motto: Fünf zum Fünften 😉 .…
-
Rezension Robert McCammon – Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal (Bd. 1)
Die Reihe mit dem sympathischen jungen Mann Matthew Corbett begegnete mir in letzter Zeit immer wieder mal. Seit 2017 bringt der Luzifer Verlag kontinuierlich die Bücher heraus und ein Ende ist derzeit nicht absehbar. Aufgrund des zeitweise recht hohen Seitenumfangs sind einige der Geschichten allerdings in zwei Teile geteilt worden, so auch dieses erste Abenteuer, das Matthew Corbett nach Fount…
-
Rezension Nancy Springer – Der Fall des geheimnisvollen Fächers
Mit “Der Fall des geheimnisvollen Fächers” erleben wir bereits den vierten Fall um die sympathische, unabhängige und quirlige Enola Holmes. Und auch in diesem Abenteuer darf sie wieder zeigen, was in ihr steckt. Gleichzeitig begegnen wir auch einer Figur, die wir schon in Band 2 kennenlernen durften und der sich Enola sehr verbunden fühlt: Lady Cecily. Im englischen Original trägt…
-
Handlettering der Buchblogger / 11.2020
Tja, eigentlich ist der Oktober – und damit Halloween – mittlerweile vorbei, aber die dunklen Tage stehen uns dieses Jahr ja eigentlich erst bevor. Und gruseln kann man sich nicht zuletzt dank Corona und neuem Lockdown sowieso fast täglich, wenn man will … Aber reden wir von netteren Sachen. Zum Beispiel vom neuen Thema fürs Handlettering 🙂 . Dieses Mal…
-
Rezension Alex Beer – Unter Wölfen. Der verborgene Feind
Zu Beginn dieses Jahres habe ich noch spekuliert, ob der erste Band “Unter der Wölfen” (Ja, der trägt denselben Namen wie dieser zweite Band, allerdings hat er keinen Beisatz beim Titel) eine Fortsetzung bekommen wird … Mit diesem Buch jetzt kann ich wohl sagen, dass die Frage beantwortet ist. Und offensichtlich ist die Autorin auf den Geschmack gekommen, Isaaks Abenteuer…
-
Rezension Nancy Springer – Der Fall der verhängnisvollen Blumen
Man kann es drehen und wenden, wie man will, aber mit Band 2 ist erst einmal Schluss mit den Hörbuch-Ausgaben (Was ich ganz nebenbei gesagt sehr schade finde). Deswegen habe ich mir Band 3 aus der Bücherei geholt, um herauszufinden, wie es mit Enolas Leben weitergeht. Auch wenn Band 3 wieder einen eigenständigen Fall erzählt, gibt es kleine Rückblenden auf…