Der Leseratz

Lesen oder fressen - das ist hier die Frage!

LOG

Currently Reading: The Auction

17. August 2025

Ich muss gestehen, ich habe schon lange keine Geschichte mehr beim "Currently Reading" vorgestellt, aber hier passt das Format wie die Faust aufs Auge - denn wie soll ich sonst ein paar Gedanken zu einer Fanfiction loswerden? :D

Harry Potter- und insbesondere Dramione-Fans werden "The Auction" wohl kennen, vielen anderen Leser:innen dürfte sie gerade durch die Buchadaption "Rose in Chains" untergekommen sein. Denn das Buch basiert ja auf einer Fanfiction, die die Autorin Julie Soto ursprünglich auf AO3 gepostet und die dort zu den beliebtesten gezählt hat.

Warum "gezählt hat"? Weil die Story mittlerweile nicht mehr online zur Verfügung steht. Ich hatte sie mir allerdings schon vor einer ganzen Weile als ePub heruntergeladen. Seit auf Fanfiktion.de einige Geschichten gelöscht wurden (Was natürlich das gute Recht der Verfasser:innen ist), die ich wirklich gemocht habe, bin ich da vorsichtig geworden - und hole mir alles mal auf die Festplatte, was ich vielleicht später noch lesen will.

1. Was lese ich gerade?

So, warum habe ich mich jetzt dafür entschieden, diese Geschichte vorzustellen? Eigentlich aus dem Grund, weil ich "Rose and Chains" und "The Auction" mehr oder weniger semiparallel bis zu dem Punkt gelesen habe, wo das Buch endet. Da noch zwei weitere Bücher folgen sollen, bildet "Rose in Chains" nämlich nur ein Drittel der Fanfiction ab.

Allerdings bin ich mittlerweile nach einer gewissen Anlaufphase an einem Punkt in der Geschichte angekommen, wo es mir echt schwergefallen ist, einfach auszusteigen. Da aktuell außerdem nicht absehbar ist, wann die Buchreihe fortgesetzt wird, möchte ich einmal sehen, wie die Geschichte im Original weitergeht.

Aktuell bin ich bei 45 % (also etwa 10 % weiter seit dem Buchende) - und bin ziemlich angefixt :D.


Cover "The Auction"

Nachdem es ja bei Fanfictions keine klassischen Klappentexte bediene ich mich mal bei der Inhaltsangabe, die man zu der Fanfiction noch bei Goodreads finden kann:

In the wake of the Dark Lord’s triumph over Harry Potter, the defeated must learn their new place. Hermione Granger, former Golden Girl, has been captured and reduced to human chattel. Sold to the highest bidder as the top prize at an auction of Order members and sympathizers, she is thrust into the rabid, waiting hands of the Death Eaters. But despite the horrors of Voldemort’s new world, help — and hope — seem to arise from the most unlikely of places.

Vergleicht man den Text mit dem von "Rose in Chains", sieht man schnell, dass sich hier nicht viel geändert hat: Es ist Dark Fantasy in Reinkultur - inklusive derselben langen Liste an Triggerwarnungen. Man kann bei AO3 wirklich ganz genau anhand der Schlagwörter sehen, was einen mit der Fanfic erwartet. Und die Autorin gibt zeitweise sogar noch einmal bei den einzelnen Kapiteln Hinweise, worauf man sich einstellen sollte.


2. Was möchte ich dazu loswerden?

Ich bin eigentlich kein Harry Potter-Fan, aber natürlich habe ich die Bücher seinerzeit gelesen, als sie bei uns das erste Mal herausgekommen sind. Die meisten davon auch auf Englisch, weil ich keine Lust hatte, darauf zu warten, bis irgendwann die deutsche Übersetzung herauskam :D.

Dem Fandom bin ich trotzdem relativ lange ferngeblieben, ehe mich eine frühere Arbeitskollegin quasi mit der Nase draufgestoßen hat. Ich sehe mich auch nicht wirklich als Fan von Dramione (dem Pairing von Draco Malfoy und Hermine Granger), aber ich kann den Reiz nachvollziehen, den es auf viele ausübt. Ich ziehe zwar meist ein anderes Pairing vor (Und mein Gott, gibt es in diesem Fandom viele!), aber wenn mir eine gute Dramione unterkommt - bitte gerne :).

"The Auction" hat jetzt schon sehr lange sein Dasein auf meiner Festplatte gefristet (und ich habe nicht mal mitbekommen, dass die Geschichte wegen "Rose in Chains" gelöscht wurde), aber im Zusammenhang mit dem Buch habe ich die Story wieder hervorgekramt.

Anfangs benötigt man schon etwas Durchhaltevermögen, denn die ersten Kapitel sind relativ handlungsarm, aber so nach und nach wird Hermine immer mehr in die Welt des neuen Regimes von Lord Voldemort hineingezogen - und zartbesaitet sollte man hier wirklich nicht sein ... Im Vergleich zum Buch kommt mir die Original-Fanfiction sogar noch härter vor, denn im Buch hat die Autorin einiges weggenommen, gleichzeitig aber auch neue Szenen hinzugefügt.

Ich habe außerdem das Gefühl, dass die Fanfiction sprachlich runder und ausgeglichener klingt als die überarbeitete Buchversion. Ich habe das Buch zwar auf Deutsch gelesen, habe aber in die englische Buchfassung reingeschnuppert - und da waren wirklich einige merkwürdige Formulierungen drin. Offensichtlich ist die Buchfassung doch unter einem gewissen Zeitdruck entstanden - anders kann ich mir bestimmte Details einfach nicht erklären.

Fazit: Ich will "Rose in Chains" damit nicht schlechtreden, aber müsste ich mich für eine Empfehlung zwischen der Fanfiction und der Buchfassung entscheiden, würde das Buch zum aktuellen Stand der Dinge wohl den Kürzeren ziehen.