Der Leseratz

Lesen oder fressen - das ist hier die Frage!

AKTION • GLM

Gemütliches Lese-Miteinander | 01.2025

19. Januar 2025

Das neue Jahr beginnt mit einem neuen gemütlichen Lese-Miteinander bei Livia auf "Samtpfoten mit Krallen". Ist das wirklich schon das Vierzigste? Ich gebe zu, ich weiß nicht mehr genau, wann ich das erste Mal dabei war, aber ein kleines Jubiläum ist das auf jeden Fall. Und da das Thema dieses Mal "Neuanfang" lautet, werde ich auch mit einem neuen Buch starten. Und da der Jänner bereits zu einem Abbild meines gesamten Lesejahres wird (erstes Mal fünf Sterne vergeben, aber gestern auch erster Abbruch), kann es mit der aktuell sehr schwankenden Motivation eigentlich nur wieder bergauf gehen :D.

Zwar liegen auch noch ein paar Mangas und der bereits angefangene "Graf von Monte Christo" hier, aber beides empfinde ich nicht als so ganz passend für heute. Vor allem weil der "Graf" eine ungekürzte Ausgabe mit 1500 Seiten ist und der Schreibstil (weil 19. Jahrhundert) einer ist, für den man sich wirklich Zeit nehmen muss. Dieses Buch sehe ich daher eher als Langzeit-Projekt - und scheidet damit für heute erst einmal aus.

Ablauf:
18:30 Uhr: Beginn, Vorstellungsrunde
20:00 Uhr: 1. Update
21:00 Uhr: 2. Update
22:00 Uhr: 3. Update
23:00 Uhr: 4. Update, Fazit, Ende, gemütlicher Ausklang für alle, die noch wach sind.

18:30 Uhr

Das Timing ist heute sehr passend. Nachdem ich gerade eine Arte-Doku auf YouTube über Britney Spears zu Ende geschaut habe, kann ich jetzt direkt switchen :). Wie schon eingangs erwähnt, starte ich heute ins GLM mit einem neuen Buch, genauer gesagt einem Hörbuch.

1. Was liest du heute und passt dein Buch vielleicht sogar zum heutigen Thema?

Ich habe mich entschieden, mir Andreas Winkelmanns jüngstes Buch "Mord im Himmelreich" zu Gemüte zu führen, das vom Verlag als humorvoller cosy crime beworben wird. Nachdem Winkelmann sonst eigentlich eher für Thriller bekannt ist, bin ich gespannt, wie er mit der "sanfteren" Variante des Verbrechens umgeht :).


Cover "Mord im Himmelreich"

Ein Toter auf dem See, stümperhafte Polizeiarbeit und ein Campingplatz voller eigenwilliger Originale... So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt - oder vielleicht doch?

Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet, muss er einen kleinen Hund retten, der auf einem Paddleboard mitten im See treibt. Kupernikus zieht das Tier ans Ufer - und mit ihm eine Leiche, die aufwendig unter das Board geschnallt ist. Zwar geht die Polizei von einem Unfall aus, sonderlich erfahren wirken die Beamten aber nicht.

Wenn man zudem im Himmelreich etwas in Erfahrung bringen will, braucht man jemanden, der sich im Mikrokosmos Campingplatz auskennt. Ganz klar, Kupernikus muss selbst ran, das Campen liegt ihm schließlich im Blut und auf die Rolle als Tatort-Kommissar hat er sich sein Leben lang akribisch vorbereitet. Unterstützt wird er von Annabelle, einer weitgereisten Künstlerin, die die kuriosesten Dinge weiß, vor Ort lebt und daher einen guten Draht zu den Einheimischen hat.


Wieder einmal liegt das Hörbuch in einer gekürzten und einer ungekürzten Version vor, wobei die ungekürzte Version aktuell nur über Audible zu hören ist...

2. Wo liest du? Vielleicht magst du uns sogar deinen Leseplatz zeigen.

Ich habe es mir heute wieder einmal auf meinem Sofa gemütlich gemacht, wie meistens, wenn ich lese oder höre.

3. Hast du dir evtl. einen kleinen Snack, ein Abendessen oder ein Getränk bereitgestellt?

Neben mir steht ein kleiner Teller mit ein paar Blätterteigstangerln, ein paar Oliven und einigen Käsewürfelchen. Und ich werde mir jetzt noch eine weitere Tasse Roibos-Tee machen, den ich am liebsten mit Vanille-Aroma habe (Man soll ja nicht sagen, dass nicht ein gewisser grantelnder Ermittler des BKA von Andreas Gruber hier Pate gestanden hat :D).

20:00 Uhr

Ich habe immerhin einmal eine halbe Stunde Hören geschafft, der Rest ist wie immer mit Kommentieren und Lesen der Antworten vergangen :D.

4. Im Leben und in Büchern geht es immer mal wieder um Neuanfänge. Habt ihr Buchtipps zum Thema?

Hmm, die Bücher, wo die Protagonistin einen Neuanfang in ihrem Leben wagt, gehören mittlerweile nicht mehr so zu meinen bevorzugten Genres... Trotzdem denke ich, dass mir tatsächlich etwas zum Thema einfällt, was auf den ersten Blick vielleicht nicht in diese Ecke passt, nämlich die Bücher von Daniel Wolf.

Die Bücher sind vordergründig historische Romane, aber fast immer zieht eine der Figuren irgendwann einmal in die Welt hinaus, um dort ihr Glück zu machen, nachdem ihr zuhause übel mitgespielt wurde. Auch sein jüngstes Buch "Die Templer. Rose & Kreuz", was noch auf meiner ToBuy-Liste bei Audible liegt, fällt eigentlich in diese Ecke.

Ich lese ja eigentlich auch historische Romane nicht mehr so oft, aber die Fleury-Reihe habe ich geliebt - und auch hier erlebt offensichtlich wieder ein Fleury ein Abenteuer während der Kreuzzüge :).

21:00 Uhr

Und wieder eine gute halbe Stunde Hören, das läuft ja doch erstaunlich gut heute. Und ich musste tatsächlich schon einmal laut lachen, denn die Hauptfigur war in der Vergangenheit ausgerechnet Kürbiskernbauer in der Steiermark :D :D.

5. Habt ihr euch für dieses Neue Jahr Vorsätze gemacht? Oder ist euch dieser Neuanfang nicht so wichtig?

Ich habe es eben schon in einem Kommentar geschrieben: Ich habe mir vorgenommen, konsequenter abzubrechen, wenn ich etwas nicht mag oder ich nicht in die Geschichte reinkomme. Ausnahme: Bücher, die ich deswegen lese, weil ich sehen will, ob sie wirklich so schlecht sind, wie manche Booktuber sagen - ja, ab und zu bin ich eben neugierig.

Warum will ich das machen? Mein letztes Jahr ging mit einem Schnitt von 3,5 Sternen zu Ende und so niedrig war meine durchschnittliche Wertung schon lang nicht mehr... Wird zwar auch bedeuten, dass vermutlich die Anzahl meiner Abbrüche steigen wird, aber das ist es mir wert, wenn ich damit insgesamt mehr gute Bücher lesen kann.

Ansonsten sind es weniger Vorsätze, sondern eher Ziele, die sich aber in den letzten Jahren nicht mehr groß geändert haben. Darunter fällt beispielsweise, dass ich 10 % englische Bücher lesen möchte bzw. dass ich natürlich meine Challenges schaffen möchte :).

22:00 Uhr

Jetzt habe ich ein wenig pausiert und mir noch einmal etwas zu trinken geholt :).

6. Gibt es eine Figur (oder mehrere Figuren) in eurem Buch, die auch gerade einen Neuanfang erlebt?

In gewisser Weise schon, ja. Denn Björn wollte ja schon immer mal als Hobby-Ermittler tätig werden, wenn er es schon nicht als Schauspieler tun durfte :D.

23:00 Uhr

Hey, in der Zwischenzeit habe ich wieder etwas gelernt: Maultaschen heißen auch Gottesbscheißerle - das nenne ich mal einen witzigen Namen :D. Ich bin nun bei einem Fünftel des Buchs ca. angekommen, das nenne ich einen guten Fortschritt - und ich werde definitiv dran bleiben. Für heute ist aber mal Schluss, denn mir fallen jetzt schon langsam die Augen zu...

Bleibt mir nur zu sagen: Es war mir wie immer ein Volksfest, mal wieder an einem GLM teilzunehmen! Vielen Dank, liebe Livia, dass du dir wieder einige Fragen für heute ausgedacht hast :).