REZENSION • FANTASY, ABENTEUER, LIEBE
Brittney Arena - A Dance of Lies. Die Spionin
14. September 2025
Ich gebe zu, ich verfolge die Neuerscheinungen im Romantasy-Bereich immer nur am Rande. Da es ja ein sehr beliebtes Genre ist, erreichen mich diese Infos oft genug per Social Media. Auf "A Dance of Lies. Die Spionin" wurde ich aber tatsächlich durch einen Newsletter aufmerksam und ich merkte mir das Buch bzw. das Hörbuch dann für einen späteren Zeitpunkt vor.
Auch wenn der zweite Teil dieser Dilogie erst nächstes Jahr laut Autorin im Sommer erscheinen wird, konnte ich es mir aber einfach nicht verkneifen, mir nun doch die Geschichte vorlesen zu lassen, denn die Inhaltsangabe klang für mich einfach zu verführerisch :) ... Aber auch das Cover ist in meinen Augen durchaus einen zweiten Blick wert, finde ich!
Der Klappentext
Vasalie war einst Tänzerin am Hof von König Illian, bis er sie fälschlicherweise des Mordes bezichtigte. Zwei Jahre im Kerker hat sie überlebt, aber ihr Körper ist versehrt. Dann wird sie plötzlich zum König gerufen, der ihr einen Deal anbietet: Wenn sie seine Spionin wird und die Versammlung der Königreiche infiltriert, gewährt er ihr die Freiheit.
Doch Illians Anweisungen werden immer brutaler. Er zwingt Vasalie, Menschen Schaden zuzufügen und sie an die Krone zu verraten. Sie sucht Hilfe bei Illians Bruder und größtem Widersacher, Anton, dem berüchtigten König des Ostens. Während die Rivalität zwischen den Brüdern eskaliert, entsteht zwischen Vasalie und Anton eine verbotene, intrigenreiche Liebe.
Doch noch ein Anderer will sich in Vasalies Herz schleichen. Wenn sie überleben will, muss sie sich entscheiden, wem sie vertrauen kann, für wen sie kämpfen soll und wie viel sie bereit ist, für ihre Liebe zu opfern.
Meine Meinung
Ich sage es gleich einmal kurz und bündig: "A Dance of Lies. Die Spionin" sticht für mich wohltuend aus der Masse an Romantasy-Büchern heraus, die derzeit immer mehr auf den Markt drängen. Warum? Weil die Autorin mit dieser Geschichte sich einen Traum verwirklicht hat, eine verletzliche, aber starke Heldin zu schaffen. Eine Heldin, die trotz ihrer körperlichen Schwächen den Mut hat, sich aus dem feingesponnenen Netz aus Machtkämpfen befreien und ihr Leben selbstbestimmt gestalten zu wollen.
Wer also weniger Spice und mehr eine Handlung sucht, vor deren Hintergrund sich die Liebesgeschichte(n) nach und nach entwickelt, liegt mit diesem Buch genau richtig. Gleichzeitig ist es sprachlich auf einem guten Niveau unterwegs, was mittlerweile in diesem Genre leider auch nicht mehr allzu häufig anzutreffen ist.
Der deutsche Untertitel vermittelt deutlich, worauf man sich hier freuen darf: Die Mischung aus höfischem Intrigenspiel, Spionage und Romantik ist atmosphärisch dicht und bestimmt eigentlich bis kurz vor dem Ende das gesamte Buch, wo die Ereignisse in einen ersten Höhepunkt münden, der keinen Stein auf dem anderen lässt.
Vasalies Leidenschaft fürs Tanzen zieht sich außerdem von Anfang an wie ein roter Faden durch die Handlung, wobei Vasalie durch ihre Schmerzen ständig an ihre Grenzen gebracht wird und sich deswegen zusätzlicher Stilmittel und Tricks bedienen muss, um ihre Zuschauer in den Bann zu ziehen.
Die Fantasy-Welt erschließt sich dabei so nach und nach, während man an der Seite von Vasalie immer tiefer eintaucht und am Ende fast nicht mehr anders kann, als mit ihr mitzuzittern, ob es ihr nun gelingt, König Illians Ziele zu durchkreuzen oder nicht. Mag sein, dass das in der ersten Hälfte des Buchs für die eine oder andere Länge sorgt, spätestens aber in der zweiten Hälfte war ich so gefangen, dass ich das Buch innerhalb von zwei Tagen zu Ende gehört habe :D.
Zum Hörbuch
Rebecca Veil sagte mir als Sprecherin bis jetzt nichts, aber mir hat ihre Interpretation von Vasalies Gefühlen sehr gut gefallen. Ich wage sogar zu behaupten, dass nicht zuletzt ihr Lesestil mich noch mehr als erwartet an die Handlung fesseln konnte, da sie die Geschichte noch lebendiger macht.
Mein Fazit
"A Dance of Lies. Die Spionin" ist ein starker Reihenauftakt, der mich vor allem durch seine Heldin, die atmosphärische Gestaltung und das politische Intrigenspiel überzeugen konnte. Da bin ich auch geneigt, über die eine oder andere Schwäche großzügig hinwegzusehen, da mich das Gesamtpaket komplett in seinen Bann ziehen konnte :).
- ★★★★★
- Hörbuch
- 924 Minuten
- Der Audio Verlag
- 978-3742436139