REZENSION • JUGEND, THRILLER
Ursula Poznanski - Erebos 3
10. August 2025
Mit "Erebos 3" kehrt Ursula Poznanski zurück in die düstere Welt des Jugend-Thrillers, mit dem sie vor mittlerweile vor 15 Jahren in dem Genre erfolgreich debütiert hat.
Noch heute hat dieses erste Buch einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Denn damals war diese Mischung aus Gaming, KI und Thriller-Elementen frisch, neu und beängstigend - ein Buch, das ich gerade wegen dieses subtilen Grauens nicht so leicht vergessen habe ...
Mit "Erebos 2" hat die Autorin vor einigen Jahren dann eine Fortsetzung nachgelegt, die Erebos in das Smartphone-Zeitalter transferiert hat, was das Gruseln noch einmal auf ein neues Level gehoben hat. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass ein dritter Teil eigentlich gar nicht vorgesehen war, doch die Geschichte habe sich laut Autorin "unausweichlich" ergeben. Was natürlich meine Neugier weiter befeuert hat :D.
Der Klappentext
Du hast nur eine Chance. Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen.
Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tatsächlich das Ziel ihrer Suche ist, ist es fast schon zu spät.
Meine Meinung
Ich habe mir im Vorfeld noch einmal die Hörspiele zu Teil 1 und 2 angehört, um mich quasi auf das Buch einzustimmen. Zwar heißt es, dass das Buch auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann, aber in meinen Augen erleichtert es den Einstieg in die Geschichte, schon zu wissen, wie das Spiel Erebos funktioniert und was Nick mit seinen Freunden bereits im Vorfeld erlebt hat. Und es gibt auch immer wieder zwischendrin die eine oder andere Anspielung auf frühere Ereignisse, die sich in meinen Augen mit der Kenntnis der ersten beiden Bücher besser einordnen lassen.
Trotzdem finde ich, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann: "Erebos 3" ist eine in meinen Augen gelungene Mischung aus vertrauten Elementen und Figuren und einer komplett neuen Geschichte, die unseren Helden wirklich einiges abverlangt. Die beklemmende Überwachung durch das Spiel, das Zusammenspiel von Realität und virtueller Welt und die gefährlichen Quests - wer das in den beiden früheren Büchern mochte, wird hier wieder seine Freude daran haben.
Denn Nick wird auch dieses Mal nicht freiwillig in den Bann des Spiels gezogen und permanent mit neuen Rätseln und Hinweisen konfrontiert, deren Konsequenzen bis in die reale Welt reichen und nicht nur ihn, sondern auch seine Freunde unmittelbar berühren. Der erzählerische Fokus liegt dabei aber ganz klar auf Nick und dem, was er tut, um die von Erebos gestellte Aufgabe zu lösen.
Die Spannung der Geschichte steigert sich auf diese Art und Weise recht subtil, denn zunächst wird Nick damit konfrontiert, in der Spielwelt von Erebos eine eigene Horde zusammenzustellen und mit dieser zusammen auf die Suche zu gehen. Was das Ziel ist, bleibt in meinen Augen relativ lange unklar, vielleicht fast ein bisschen zu lange, aber gerade im letzten Drittel zieht die Autorin dann wieder alle Register - und ab diesem Zeitpunkt ist es mir wirklich schwer gefallen, das Buch beiseite zu legen.
Der Schluss ist auf jeden Fall rund und beantwortet alle ungeklärten Punkte, auch wenn (wieder einmal?) die Frage offen bleibt, ob wir Erebos nun das letzte Mal gesehen haben. Ideen gibt es meiner Meinung nach jedenfalls nach wie vor genug, die die Autorin in eine spannende Handlung gießen kann :).
Mein Fazit
Inhaltlich bleibt "Erebos 3" den bekannten Kernelementen treu: Erebos tritt ein weiteres Mal als rätselhafter Game Master auf, das intime Details über seine Spieler:innen kennt, Aufgaben in der Realität stellt und hohe Risiken birgt. Wer sich für diese Art von Geschichten begeistern kann, wird deswegen meiner Meinung nach sicher auch mit dem dritten Band sehr viel Freude haben!
- ★★★★★
- E-Book
- 448 Seiten
- Loewe
- 978-3743216600