Der Leseratz

Lesen oder fressen - das ist hier die Frage!

Weihnachtsgrüße vom Leseratz!

Weihnachtsgrüße vom Leseratz!

8. Dezember 2022

Servus, ihr Lieben!

Vielleicht ist es euch aufgefallen, dass ich auch im Herbst eher durch Abwesenheit geglänzt habe, vielleicht auch nicht, aber dieses Jahr hat einige Veränderungen gesehen. Ich glaube, so lange habe ich überhaupt noch nie ausgesetzt, seit ich angefangen habe zu bloggen... Aber ich werde zu einem vernünftigen Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit wohl erst dann kommen, wenn mein Studium nächstes Jahr endlich hinter mir liegt.

Derzeit beansprucht die Masterarbeit relativ viel Freizeit, wobei ich leider mit meinem Zeitplan etwas hinterher hinke - Krankenstand und Husten haben mir im Oktober einiges an Motivation dafür gestohlen. Trotzdem bin ich noch ganz unterwegs, denke ich... 😅

Wann ich dann zur Prüfung antrete, wird von meinem gewählten Abgabetermin für die Arbeit abhängen, es gibt einen früheren Termin (gegen Ende Jänner) und einen späteren …

Weiterlesen »


Club LiterAUTur | I am from Austria

Club LiterAUTur | I am from Austria

20. Februar 2022

Griaß eich, servus und herzlich willkommen zum allerersten Treffen des Clubs LiterAUTur! Meine Wenigkeit übernimmt heute beim Auftakt die Rolle der Gastgeberin, wir sind aber ingesamt zu viert, Gabi, Lisa und Nicole haben heute mit mir im Stüberl auf unserer Lesecouch Platz genommen, um gemeinsam – nona – Bücher vorzustellen. Der Schwerpunkt liegt dabei ganz gezielt auf rot-weiß-roter Literatur.

Und ich sag’s ganz offen: Ich bin schon ein bisschen aufgeregt! Denn es liegt mittlerweile schon mehr als ein halbes Jahr zurück, dass wir uns das erste Mal über diese Idee ausgetauscht haben, gemeinsam alle drei Monate …

Weiterlesen »


Rezension Alex Beer - Der letzte Tod

Rezension Alex Beer - Der letzte Tod

28. November 2021

Mittlerweile ist es fast wie ein jährlicher Fixpunkt, eine neue Beer zu lesen. Umso netter, wenn es außerdem ein neuer Teil aus der Emmerich-Reihe ist. Es gibt Tage, da kommt es mir fast wie gestern vor, wo ich mir den ersten Teil geschnappt und gelesen habe... Und Beers Bücher sind für mich in diesem Zusammenhang auch die einzigen, wo ich die gekürzte Fassung beim Hörbuch hinnehme, weil der unvergleichliche Cornelius Obonya sie liest - das nur so am Rande :) .

Der Klappentext

Ein psychopathischer Killer, ein getriebener Kommissar und der Beginn von Interpol - der fünfte und riskanteste Fall für August Emmerich!

Wien im September 1922: Die Inflation nimmt immer weiter Fahrt auf, die Lebenshaltungskosten steigen ins Unermessliche, und der Staatsbankrott steht kurz bevor. Unterdessen haben Kriminalinspektor August Emmerich und sein Assistent Ferdinand Winter es mit …

Weiterlesen »